CDs

Audio CDs

hier findet ihr alles an Tonträgern, was wir auf CD für euch im Angebot haben

Weitere Kategorien





Pascow - Nächster Halt gefliester Boden (Audio CD)

Pascow - Nächster Halt gefliester Boden (Audio CD)

EUR 12,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

In Sachen Energie und "pulsierende Halsschlagader" legten Pascow hier gegenüber den beiden Vorgängeralben noch einen drauf und so ist ,Nächster Halt gefliester Boden" für nicht wenige das kämpferischste, verliebteste und somit beste Album der Band. (Quelle: cargo-records.de)

Zum Artikel

Pascow - Richard Nixon Discopistole (Audio CD)

Pascow - Richard Nixon Discopistole (Audio CD)

EUR 13,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Neuaufflage des PASCOW Debut Albums aus dem Jahre 2002. Mit "Trampen Nach Norden", "Ich Hab'Hollywood besiegt" oder "Schiffbruch" befinden sich auf dieser LP auch einige Titel, die nach wie vor Bestandteil des Live-Programms von Pascow sind. Insgesamt 14 Songs sowie der legendäre Hidden-Track. Dieses Debut macht immer noch verdammt viel Spaß! (Quelle: 375media.com)

Zum Artikel

Pascow - Sieben - (Audio CD)

Pascow - Sieben - (Audio CD)

EUR 14,90

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

PASCOW beenden die Experimente, die auf dem letzten Album "Jade" zu finden waren. Obwohl sich die Band beim Songwriting erneut am Rande ihrer Möglichkeit bewegt und mit insgesamt 4 Wochen deutlich mehr Zeit mit Kurt Ebelhäuser und Michel Wern im Tonstudio 45 verbrachte, ist "Sieben" geradlinig, verdichtet und klar, wie kein PASCOW Album zuvor. Sowohl musikalisch als auch textlich. 14 Stücke, keine Ballade. Punkrock, Metalriffs, Violinen - dazu Texte über Daniel Johnston, Wall E und Eve, das Bethanien oder die Königin im Ritzen. Was wie eine Mixtur des Grauens klingt, ist auf "Sieben" geschlossen. Hinzu kommt eine Reihe an Gästen: Apokalypse Vega von Acht Eimer Hühnerherzen, Nadine Nevermore von NTÄ oder die Trierer Sängerin Hanna Landwehr seien hier exemplarisch genannt. Das Mastering von "Sieben" übernahm Andi "Dog" Jung in Berlin. Das Artwork stammt von André Nossek (Via Grafik), der bereits das Cover zu "Diene der Party" gestaltete. (Quelle: 375media.com)

Zum Artikel

Pennywise - Pennywise (Audio CD)

Pennywise - Pennywise (Audio CD)

Lagerbestand 1

EUR 9,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Pennywise - Pennywise (Audio CD)

Pennywise - Pennywise (Audio CD)

EUR 9,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Das 1991 erschienene Debut Pennywise der gleichnamigen  Melodic Hardcore Band aus Hermosa Beach (Kalifornien9 wurde 2009 neu Remastered und hat nichts an seiner Bedeutung verloren.

Zum Artikel

Propagandhi - Victory Lap (Audio CD)

Propagandhi - Victory Lap (Audio CD)

Lagerbestand 1

EUR 13,49

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Propagandhi - Victory Lap (Audio CD)

Propagandhi - Victory Lap (Audio CD)

EUR 13,49

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Nachdem es in den letzten Jahren etwas ruhiger um Propagandhi geworden war, meldet sich die kanadische Hardcore/Punk-Band mit ihrem siebten Album "Victory Lap" fulminant zurück. Dessen Sound schließt nahtlos an die beiden letzten Veröffentlichungen "Supporting Caste" (2009) und "Failed State" (2012) an, auf denen sich das Quartett musikalisch vom Punkrock entfernte und stattdessen Einflüsse aus Thrash Metal und Prog-Rock adaptierte. Doch was sich nicht geändert hat, ist die politische Haltung der Bandmitglieder. Angesichts der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ist klar, dass die Kandier kein Stück weniger Wut im Bauch haben, als auf ihren bisherigen Alben. Im Gegenteil! Dem Vernehmen nach war "The Donald" überhaupt erst der Anlass, dass Bandkopf Chris Hannah seine Mitmusiker ins Studio rief, um neues Material aufzunehmen. Zwölf Songs sind es geworden, und an diesen hat zum ersten Mal die 2015 angeworbene Gitarristin Sulynn Hago als vollwertige Propagandhistin mitgewirkt. Ursprünglich sollte sie nur David Guillas auf Tour vertreten, doch anscheinend hat sich der eine längere Auszeit genommen. Nach wie vor ist er aber offiziell Teil der Band und hat auch das Album mitgeschrieben. (Quelle: Indigo.de)

Zum Artikel

Queens Of The Stone Age - In Times New Roman... (Audio CD)

Queens Of The Stone Age - In Times New Roman... (Audio CD)

EUR 12,95

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

In Times New Roman... ist roh, zuweilen brutal und ein punktgenauer Schlag in die Nieren, wie es Fans der Band lieben. Zugleich ist es vielleicht das Album, das lyrisch aus ihrer bisherigen Diskografie herausragt. Joshua Homme hat seine bis dato bissigsten Texte geschrieben und sie mit dem unverkennbaren QOTSA-Sound-Signatur versehen - Bretter für die Ewigkeit! "In Times New Roman..." ist ein Album voller Narben und Schrammen, ein Album voller Leben, dessen volle Schönheit man erst unter der rauen Oberfläche entdeckt. Mit "In Times New Roman..." kreierte die Band genau den Sound, den sie hören wollten. Zwischenzeitlich fühlte sich die Band ein wenig verloren, in einer Welt voller Autotune und so gingen sie ins Studio, um genau das zu machen, wofür QOTSA steht: lauten und rohen Rock. "Die Welt wird in ein oder zwei Monaten untergehen", singt Homme und wirft damit die Frage auf: Was wollt ihr mit der Zeit anfangen, die euch noch bleibt? Homme, Troy Van Leeuwen, Dean Fertita, Michael Shuman und Jon Theodore wollten einfach ein fantastisches Album aufnehmen. Die erste Single aus "In Times New Roman..." heißt "Emotion Sickness" und ist ein hypnotischer Track mit unwiderstehlichem QOTSA-Groove. Wie der Titel schon sagt geht es darin textlich hochemotional zu: Die letzten Jahre waren für alle hart, und es ist kein Geheimnis, dass die Mitglieder von QOTSA ihren Teil an Herzschmerz und Verlusten ertragen mussten. Aber wer hatte in den letzten Jahren nicht auch mit diversen Anfällen von diffuser Gefühlskrankheit zu kämpfen? Das von Liam Lynch entworfene Video zu "Emotion Sickness" wird am Freitagmorgen auf QOTSAs YouTube-Kanal veröffentlicht. "In Times New Roman..." wurde in Josh Hommes eigenem Pink Duck-Studio (RIP) aufgenommen und gemischt, mit zusätzlichen Aufnahmen im Shangri-La. Das Album wurde von Queens of the Stone Age produziert und von Mark Rankin abgemischt. Es wird am 16. Juni auf allen digitalen Plattformen sowie auf Vinyl und CD erhältlich sein. Das Artwork und die Doppel-LP-Gatefold-Verpackung wurden von dem langjährigen Kollaborateur Boneface entworfen. Das LP-Vinyl wird weltweit in den Farben Schwarz, Grün, Rot, Silber und Blau erhältlich sein. (Quelle: 375media)

Zum Artikel

Queens of the Stone Age - Villains (Audio CD)

Queens of the Stone Age - Villains (Audio CD)

Lagerbestand 1

EUR 12,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Queens of the Stone Age - Villains (Audio CD)

Queens of the Stone Age - Villains (Audio CD)

EUR 12,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten


Nicht, dass da jemand auf Gedanken käme. Anlässlich des Erscheinens von "Villains" (dt.: Schurken), des siebten Albums der Queens Of The Stone Age, betont Frontmann Josh Homme (Gitarre, Gesang), dass der Titel keine politische Dimension und entsprechend nichts mit Donald Trump zu tun hätte. Es sei erstens nur ein fantastisch aussehendes Wort und zweitens ein Kommentar "on the three versions of every scenario: yours, mine and what actually happened". So viel dazu. Nachdem die QOTSA über 100 Shows zum Vorgänger "... Like Clockwork" (2013) gespielt hatten, war Josh Homme mit Iggy Pop ins Studio gegangen, um ihm bei den Aufnahmen zu dessen Album zur Hand zu gehen. Dabei skizzierte er auch immer wieder neue Songs. Gegen Ende 2016 hatten die Songskizzen so starke Konturen gewonnen, dass man entspannt Studiozeit buchen konnte. "Villains" wurde von Mark Ronson (Lady Gaga, Duran Duran) produziert, von Mark Ranking koproduziert und vom britischen Soundmagier Alan Moulder (Smashing Pumpkins, Nine Inch Nails, Marilyn Manson, Moby, The Cure, U2) gemixt. Bei den Aufnahmen schwebte Josh Homme nichts Geringeres als eine Neudefinition des QOTSA-Sounds vor. Mark Ronson wurde dabei zu dem Puzzleteil, welches das in sich geschlossene Ökosystem der Queens Of The Stone Age kreativ aufmischen sollte. Und das ist ihm auch hervorragend gelungen! (Quelle: Indigo.de)

Zum Artikel

Radio Havanna - Utopia (Audio CD)

Radio Havanna - Utopia (Audio CD)

Lagerbestand 1

EUR 12,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Radio Havanna - Utopia (Audio CD)

Radio Havanna - Utopia (Audio CD)

EUR 12,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Das sechste Album der Berliner Punkrocker als CD (Digipack), LP (rotes Vinyl) und limitierte LP-Box (mit CD, Flagge, A1-Poster, Sprühschablone und Sticker) erscheint auf dem bandeigenen Label DYNAMIT RECORDS.

15 Jahre dabei, rund 500 Liveshows bis hin nach Brasilien oder im Vorprogramm von Acts wie DIE TOTEN HOSEN oder RISE AGAINST, eine starke musikalische Entwicklung von Album zu Album – das aus Suhl stammende Quartett hat sich kontinuierlich und ganz organisch bis an die Spitze der deutschsprachigen Punkrockszene gearbeitet. Einzigartig ist dabei ihr Gespür für die perfekte Balance aus Eingängigkeit und unbändiger Energie sowie die stets unmissverständlich emanzipative politische Haltung, die ganz selbstverständlich dazu gehört und aktuell z.B. in der Kampagne “Faust hoch!” mündet. “Utopia” steht ganz unironisch als Symbol für die positive, von Hoffnung geprägte Haltung der Band, die mit ihren zwölf brandneuen Songs einen weiteren Höhepunkt ihres Schaffens erreicht. Von klassischem Punkrock über energischen Power Pop bis hin zu Alternative-Anflügen werden die Songs durch erstklassige Arrangements und süchtig machende Melodien sowie Sänger FICHTEs charmantes Organ zusammengehalten. Ein Blockbuster-Refrain jagt den nächsten, und die unglaublich klare und kräftige Produktion verstärkt die Gänsehaut. Dass die Texte mühelos von politischer Wut und Kritik den Bogen schlagen zu persönlicher Lyrik oder humorvoller Perspektive, macht “Utopia” umso mehr zum absoluten Highlight! (Quelle: Brokensilence.de)

Zum Artikel

Rainald Grebe - Berliner Republik (Doppel-CD)

Rainald Grebe - Berliner Republik (Doppel-CD)

Lagerbestand 1

EUR 17,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Rainald Grebe - Berliner Republik (Doppel-CD)

Rainald Grebe - Berliner Republik (Doppel-CD)

EUR 17,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

RAINALD GREBE & DAS ORCHESTER DER VERSÖHNUNG spielen auf zum Social Dance und bringen dabei das komplexe Leben im Standort BRD auf den diffusen Punkt. Das brandneue Livealbum “Berliner Republik” erscheint als Doppel-CD im dreiteiligen Digipack-Format auf VERSÖHNUNGSRECORDS.

Zum Artikel

Rainald Grebe - Das Rainald Grebe Konzert (Audio CD)

Rainald Grebe - Das Rainald Grebe Konzert (Audio CD)

EUR 14,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Der Kölner Liedermacher und Kabarett-Star jetzt wieder solo und persönlich wie nie zuvor. Ein unnachahmlich ironisch-bissiger Reigen voller Tragikomik und Skurillität und ein scharfsinniges Portrait (s)einer westdeutschen Generation. „Das Rainald Grebe Konzert“ erscheint im Digipack-Format inklusive 8-seitigem Booklet (mit allen Songtexten und zahlreichen Fotos) auf VERSÖHNUNGSRECORDS.Nach großer letztjähriger Orchester-Offensive vor 14.000 begeisterten Fans in der Berliner Waldbühne ist der gebürtige Kölner Liedermacher und Kabarettist RAINALD GREBE, der zudem auch als Autor, Schauspieler und Theater-Regisseur höchst erfolgreich aktiv ist, wieder im Alleingang unterwegs. Für sein neues Solowerk hat das vielbeschäftigte Multitalent in alten Familienalben geblättert und Ahnenforschung betrieben. Bereits das Coverfoto läßt vage erahnen, wohin diesmal die lyrisch-musikalische Reise gehen wird, nämlich zu den existenziellen Wurzeln des vielfach ausgezeichneten Anarcho-Comedians, genauer gesagt nach Frechen, einer prototypischen Kleinstadt bei Köln. So präsentiert sich der Künstler, der zu den „gefragtesten Entertainern der Republik“ (TAZ) zählt, auf seinem neuen Studioalbum persönlich wie nie zuvor und lässt dabei voller gewohnt hintergründigem Esprit seinen biografischen Werdegang Revue passieren. Dabei vermischen sich auf den zehn gewohnt widerborstigen Songs authentisch-intime Momente, ironisch-bissige Offenheit und skurill überzogenes Storytelling (wo alles aus dem Ruder zu laufen droht) zu einem unnachahmlichen, tragikomischen Reigen, der trotz oder gerade aufgrund seiner vermeintlichen Absurdität tief berührt und dabei zudem ein scharfsinniges Portrait (s)einer westdeutschen Generation liefert. Bei diesem von effektvollen Pianoakkorden begleiteten Vergangenheits-Trip muss und kommt (fast) alles raus, geht es um das erste Mal, eine bürgerlich behütete Kindheit inklusive Partykeller, Spaghetti-Eis, Spiderman und Zivildienst (in der Psychiatrie) sowie das Aufbegehren gegen Elternhaus und Gesellschaft. (Quelle: Brokensilence.de)

Zum Artikel

Rancid - And Out Come the Wolves-20th Anniversary (Audio CD)

Rancid - And Out Come the Wolves-20th Anniversary (Audio CD)

EUR 8,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Wiederveröffentlichung zum Zwanzigjährigen. Vier Veröffentlichungen katapultierten in den 1990er-Jahren den US-amerikanischen Punkrock vom alternativen Jugendzentrum ins Stadion und sorgten weltweit für das Revival von Punk in Musik und Mode: "Suffer" von Bad Religion (1988), "Dookie" von Green Day (1994), "Smash" von The Offspring (1994) und "And Out Come The Wolves" von Rancid (1995). Im Rückblick auffällig ist, dass abgesehen von "Dookie" die anderen drei genannten Alben bei Epitaph erschienen. Anlässlich des zwanzigjährigen Veröffentlichungsjubiläums von "And Out Come The Wolves" bringt das Label nun eine remasterte Deluxe-Variante dieses stilprägenden Albums heraus, das zugleich das erfolgreichste und bekannteste von Rancid ist. Im Gegensatz zu "Smash" und vor allem "Dookie" wirkt "And Out Come The Wolves" wesentlich aggressiver und durch den Ska-beeinflussten Sound (The Clash, The Specials) auch deutlich kreativer. In den Billboard-Charts erreichte das Album im Jahr 1995 Platz 45. Cool: LP-Freunden spendiert Epitaph eine goldfarbene, 180 Gramm schwere Vinyl-Edition mit Downloadcard. (Quelle Indigo.de)

Zum Artikel

Rebekka Karijord - We Become Ourselves (Audio CD)

Rebekka Karijord - We Become Ourselves (Audio CD)

EUR 9,95

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

With the Norwegian born Swedish based singer -songwriter's new album "Mother Tongue" just released to critically acclaimed reviews her 2012 release now re-issued at mid- price. On its release We Becomes Ourselves was a Mojo album of the month in its World category. (Quelle: 375Media.com)

Zum Artikel

Red City Radio - Red City Radio (Audio CD)

Red City Radio - Red City Radio (Audio CD)

Lagerbestand 1

EUR 14,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Red City Radio - Red City Radio (Audio CD)

Red City Radio - Red City Radio (Audio CD)

EUR 14,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Gerade erst von ihrer umjubelten Europatour mit den Labelkollegen PEARS zurück, präsentiert das Quartett jetzt den Nachfolger zu seinem bisher erfolgreichsten Werk “Titles” (2013). GARRETT DALE (Guitar / Vocals), DALLAS TIDWELL (Drums / Vocals), JONATHAN KNIGHT (Bass / Vocals) und RYAN DONOVAN (Guitar / Vocals) scheinen fast das ganze Jahr in ihrem Van zu verbringen, nach der großen US-Tour mit STRUNG OUT sind gleich schon wieder die ersten Festival-Slots in Europa dran. Dass die herzlich raubeinigen Dudes es trotzdem schaffen, mit dem selbstbetitelten dritten Album den immer höheren Erwartungen locker stand zu halten, ist beeindruckend. Im Unterschied zum Vorgänger bewegen sich RED CITY RADIO etwas mehr in hymnisch-getragenen Midtempo-Gefilden, spielen ihre Stärken hier umso überzeugender aus.Traumwandlerisch sicheres und packendes Songwriting, eine spielfreudige und versierte Besetzung, Gespür für die großen Melodien, die einem das Herz gleichzeitig brechen und aufgehen lassen – und natürlich die tollen, mehrstimmigen Gesangsleistungen. “Red City Radio” ist ein Meisterwerk des melodischen US-Punkrock, zehn Hymnen mit allerhöchstem Mitsing- und Abfeierpotential, die die Band einen weiteren sicheren Schritt nach vorne bringen werden. Das Erbe von Bands wie HOT WATER MUSIC, AVAIL oder LEATHERFACE wird hier mit ganz eigener Note in Würde weitergetragen. Über 43 Min. Gesamtspielzeit, CD mit 12-seitigem 4c-Booklet.

Zum Artikel

Refused - Freedom (Audio CD)

Refused - Freedom (Audio CD)

Lagerbestand 1

EUR 12,59

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Refused - Freedom (Audio CD)

Refused - Freedom (Audio CD)

EUR 12,59

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Freedom ist das 2015 veröffentlichte und mittlerweile vierte Studioalbum der schwedische Hardcore-Punk-Band Refused. Das Album erschien im Juni 2015 bei  Epitaph und wird in Deutschland von Indigo vertrieben.

Zum Artikel

REN - Sick Boi (Audio CD)

REN - Sick Boi (Audio CD)

Lagerbestand 2

EUR 16,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

REN - Sick Boi (Audio CD)

REN - Sick Boi (Audio CD)

EUR 16,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

„Sick Boi“ ist eines dieser musikalischen Meisterwerke, die man vermutlich erst mit dem gebührenden Respekt wahrnehmen wird, wenn niemand mehr über dieses Album spricht.  Aus OHT-Sicht ist „Ren Eryn Gill“ ein absoluter Ausnahekünstler. Song, Text, Video… alles so weit entfernt von allem, was man heute als „Großartig“ bezeichnen würde. Für mich ist „Ren Eryn Gill“ eine extreme Ausnahmeerscheinung in der Musikindustrie. Ein Künstler, den man auf ALLEN künstlerischen Ebenen bewundern muss. Kein Künstler hat mich in den letzten „XY“-Jahren so sehr fasziniert, als „REN“. Art without commercial pressure. (Quelle: TM vom Onkel Hotte Theem“.

Zum Artikel

Sarah Lesch - Da Draussen (Audio CD)

Sarah Lesch - Da Draussen (Audio CD)

Lagerbestand 1

EUR 14,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Sarah Lesch - Da Draussen (Audio CD)

Sarah Lesch - Da Draussen (Audio CD)

EUR 14,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

In Thüringen geboren und heute in Leipzig lebend, hat SARAH LESCH autodidaktisch und organisch ihr Talent als Texterin, Sängerin und Musikerin entwickelt, zahlreiche Konzerte und die ersten beiden selbstproduzierten Alben brachten ihr eine rasant wachsende und euphorisch-loyale Gefolgschaft ein. Die preisgekrönte Künstlerin (Troubadour, FM4 Protestsong, Preis der Hanns-Seidel-Stiftung, Udo-Lindenberg-Panikpreis) zeigt jetzt mit “Da Draussen”, dass sie keineswegs bereit ist, sich auf Erreichtem auszuruhen. Die fast verlorene Kunst, durch reine Erzählungsgabe und das Timbre ihrer vielseitigen Sing- und Sprechstimme bedingungslos zu fesseln, entstammt klar der deutschsprachigen Liedermachertradition, doch mischt sie dem akustisch inszenierten Autorensong mühelos Nuancen von Jazz, Blues, Chanson, Polka und 60er-US-Folk bei, die versierte Studiobesetzung glänzt mit Kontrabass, Schlagzeug, Percussion, Piano, Hammond, Harp, Trompete, Akkordeon und vielem mehr, lässt den Liedern jedoch genügend Raum und Ruhe. Als poetische, romantische wie auch sezierend scharfsinnige und rebellische Dichterin baut LESCH die zwölf neuen Songs ganz intuitiv und vollkommen souverän um die Lyrik herum auf, und erreicht damit eine Dringlichkeit, Poesie und Klasse, die Ihresgleichen sucht. (Quelle: brokensilence.de)

Zum Artikel

Sarah Lesch - Lieder Aus Der Schmutzigen Küche (Audio CD)

Sarah Lesch - Lieder Aus Der Schmutzigen Küche (Audio CD)

EUR 12,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Jetzt erstmals im Handel erhältlich: das ursprünglich unter dem Alias CHANSONEDDE veröffentlichte Debütalbum (2012) der preisgekrönten Liedermacherin SARAH LESCH auf KICK THE FLAME mit überarbeitetem Artwork als CD im Digipack. Die 1986 in Thüringen geborene, lange in Baden- Württemberg ansässige und heute in Leipzig arbeitende und lebende Sängerin und Gitarristin hat im Jahr 2016 einen großen Satz in Richtung öffentlicher Aufmerksamkeit gemacht. Zuletzt im November mit dem FM4-Protestsongcontest (1. Platz) ausgezeichnet, hatte sie im Juli bereits den zweiten Platz beim „Panikpreis“ der UDO LINDENBERG-Stiftung sowie den „Förderpreis für junge Songpoeten“ der HANNS-SEIDEL-Stiftung gewonnen. Ihr Debütalbum „Lieder Aus Der Schmutzigen Küche“ produzierte und veröffentlichte die Künstlerin 2012 noch komplett im Alleingang, damals noch unter dem Künstlernamen DIE CHANSONEDDE, und erspielte sich seitdem durch zahlreiche und zunehmende Auftritte mit ihrer Akustikgitarre und der Ukulele sowie vor allem ihrer wunderbar klaren und einnehmenden Stimme ein stetig anwachsendes Publikum. Obwohl der Grundton der 13 Songs eher heiter und lässig wirkt, versteht es SARAH LESCH nicht nur, beißenden Sarkasmus in ihren Texten zu pflegen, mit Songs wie „Der Kapitän“, der von STEFAN SCHMIDT handelt, der 2004 aus einem kaputten Schlauchboot 37 afrikanische Bootsflüchtlinge rettete und in Italien dafür angeklagt wurde, positioniert sie sich unmittelbar und ohne intellektuelle Überhöhung als politische Künstlerin. Ihre melodischen Lieder, die oft aus vielen Strophen bestehen, stellen LESCH eher in die Tradition der deutschsprachigen Liedermacher der 60er und 70er wie HANNES WADER, KONSTANTIN WECKER oder REINHARD MEY als in die Nähe der zahllosen heutigen Indie-Singer-Songwriter. Ihre Lieder und Chansons können genau so einfach von Familie, Freundschaft, Verlust, Liebe und Leichtigkeit handeln wie sich gegen Heuchelei, Ausbeutung, Konsumfixierung, Gleichmacherei, totalitäres Denken und Ignoranz richten. Schon mit den „schmutzigen Küchenliedern“ hat SARAH LESCH gezeigt, dass sie eine große Hoffnungsträgerin des deutschsprachigen Liedes ist. (Quelle: Brokensilence.de)

Zum Artikel

Schnipo Schranke - Satt (Audio CD)

Schnipo Schranke - Satt (Audio CD)

Lagerbestand 1

EUR 12,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Schnipo Schranke - Satt (Audio CD)

Schnipo Schranke - Satt (Audio CD)

EUR 12,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Lustiger Name, außergewöhnliches Duo: Schnipo Schranke, das sind Daniela Reis und Friederike Ernst, Jahrgang 1988 und 1989. Zwei junge Frauen, die sich an der Musikhochschule über den Weg gelaufen sind - und für die sich das Studium der klassischen Musik schnell als Missverständnis entpuppte. Auf ihrem Debüt "Satt" singen die beiden in seltsamer, knallehrlicher Weise von der Liebe und vom Liebemachen, vom Scheitern und von den eigenen Schwächen. Ja, Schnipo Schranke machen sich richtig nackig. Das ist existentiell und großartig und ganz sicher auch feministisch. Von Produzent Ted Gaier sanft in Richtung Psychedelic und Erhabenheit geschubst, haben Ernst und Reis ihren Sound zwischen 70er-Orgeln und 80er-Elektronik gefunden. Klavier, Schlagzeug und zwei Stimmen - dazu krautige Störgeräusche und glitzernde Synthie-Kaskaden. Schnipo Schranke ist übrigens eine Kurzform für: "Schnitzel mit Pommes, Mayonnaise und Ketchup". Und das macht garantiert ... satt. Die Vinylversion erscheint inklusive CD. (Quelle: indigo.de)

Zum Artikel

Schrengschreng & Lala - Echtholzstandby (Audio CD)

Schrengschreng & Lala - Echtholzstandby (Audio CD)

EUR 9,99

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

„Echtholzstandby“ ist das zweite Album von Schreng Schreng & La La, dem Duo von Lasse an der Gitarre und Jörkk am Gesang. Und damit möchten wir alle gerne in das entlassen, was die Entdeckung von Bands ermöglicht. Musik hören. Und nach dem ersten Hören, dieser so unwiederbringlichen und unersetzlichen Premiere, die man genießen und feiern darf, gleich nochmal hören, prüfen, ob es so bleibt wie beim ersten Mal oder was sich eben verändert, entwickelt, dann, beim dritten Hören, ganz langsam in die Details reinfinden, vielleicht mal das Booklet zur Hand nehmen, das nebenbei auch noch so ausnehmend schön gestaltet ist von Jules Wenzel wie übrigens der ganze Tonträger so ungemein stilsicher daherkommt, und dann mal was ganz Verrücktes tun: Das Ding lesen. Jeden einzelnen Text zu jedem einzelnen dieser zwölf ehrlichen, tiefen, heiteren, ernsten, wundervollen Stücke. Jede Linernote, die Lasse und Jörkk uns mitgeben, um uns ein kleines bisschen an dem teilhaben zu lassen, was sie so umtreibt, wenn sie zusammen Musik schreiben und spielen. Sich Zeit nehmen. „Und ich weiß auch, dass niemand, wirklich niemand, ein weiteres Duo alternder Punkrocker braucht …“ Der schönste Irrtum, dem Jörkk Mechenbier jemals aufgesessen ist. Genau das brauchen wir alle: den Esel und seinen Anwalt. 11 Songs, davon sind drei schön ausgewählte Coversongs von Cüntsler, Eric’s Trip und Jimi Berlin, im toll gestalteten Digipack mit Textheft. (Quelle: rookierecords.de)

Zum Artikel

Schrengschreng & Lala - Projekt 82 (Audio CD)

Schrengschreng & Lala - Projekt 82 (Audio CD)

Lagerbestand 1

EUR 12,29

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Schrengschreng & Lala - Projekt 82 (Audio CD)

Schrengschreng & Lala - Projekt 82 (Audio CD)

EUR 12,29

inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten

Kennt Ihr jemanden in der Musikbranche, der 2020 als sein schönstes Jahr gefeiert hat? So insgesamt, mit allem? Nein? Wir auch nicht. Wenn Schreng Schreng & La La in ihrer Selbstanalyse schreiben "2020 war ein Scheißjahr" können wir erst einmal nur nicken. Und dennoch blicken wir jetzt in 2021 auf Alben aus besagtem Scheißjahr, die die Welt braucht und die sie erträglicher machen. Eines davon heißt "Projekt 82", ist der dritte Longplayer von Esel und Anwalt und erscheint am 26.03.2021 auf Rookie Records. "Projekt 82 sollte politisch werden. Aber wer hat in diesem Jahr schon Bock auf Politik?" fragen Lasse und Jörkk und verweisen auf ihre erste Single und den offenkundigen Politsong "Alukappenspacken", mit dem nach ihrer Auffassung alles gesagt ist ("All die Idioten, die Kanake sagen / All die Kanaillen, die gerne Kappen aus Alu tragen / All die Dummen, die den Fremden erklären / Dass hier kein Platz mehr ist und sie einfach ertrinken sollen"). Und doch erinnert Projekt 82 an einen alten Sponti-Spruch, der in der Pandemie häufiger rausgekramt wurde und wird: "Das Private ist politisch und das Politische ist privat." So erscheint das Album just in seinen persönlichen und häufig ungewohnt leisen, melancholischen Momenten nicht nur als private Nabelschau. Und vielleicht ist es gerade die Schonungslosigkeit, mit der Sänger Jörkk seine Schwächen offenlegt, die die Hörer*innen mitfühlen und sich selbst in Situationen wiederfinden lassen: "Angestrengt davon wer und wie ich bin / Und dass ich zu viel darüber weiß / Und zu wissen, dass das ganze Wissen / mich nicht weiterbringt" ("Gesichtsmuskelzerrung") Natürlich nicht zu vergessen, die bewährte und ausgeprägte Fähigkeit, lieber über sich selbst zu lachen als sich über andere lustig zu machen, wie in "Ernährungsberatung": "Wenn Du mich warnst, dass ich bald verwese / Dann lache ich bloß und denke bei mir / Ich optimiere mich an Büffet und Tresen / das Trainieren überlasse ich Dir". Dabei verlief der Entstehungsprozess den Umständen geschuldet ganz anders als bisher. Nach zwei seltenen Konzerten im Juli 2020 in Hamburg und Karlsruhe stand zwar die Entscheidung fest, dass genau jetzt die Zeit für Album Drei reif sei. Zwischen Düsseldorf und Hamburg war an einen gemeinsamen Studioaufenthalt angesichts permanent veränderter Rahmenbedingungen jedoch nicht zu denken. Nur 375 Sprachnachrichten später (man beachte den unterhaltsamen und teils schwer verständlichen titelgebenden Prolog) war das Album trotzdem im Kasten. Lasse nahm gemeinsam mit dem Produzenten des Vorgängeralbums "Echtholzstandby" Kilian Bungert die Musik auf, die er zuvor übermüdet - seinem zweiten Baby sei verziehen - im stillen Kämmerlein geschrieben hatte. Jörkk traf sich mit Trixsi-Kollegen Kristian Kühl in dessen Hamburger Studio und schrieb an einem Abend sämtliche Texte für das Projekt 82, denen man die wochenlange unfreiwillige Isolation anhört. Dass er die Songs an diesem Abend auch noch komplett eingesungen hat, sei nur am Rande erwähnt. Projekt 82 bildet die Quintessenz einer wundervollen und speziellen Beziehung aus zwölf Jahren, knapp 200 Konzerten, zwei Alben und zwei EPs von Schreng Schreng & La La. Schön, dass uns dieses Duo an jeder denkbaren Bühne und Theke an den wirklich bunten und seltenen Blüten ihrer Freundschaft teilhaben lässt. (Quelle: 375Media.com)

Zum Artikel
Back to Top